
Gute Erinnerungen an schlechte Zeiten? : wie nach 1945 und nach 1989 rückblickend über glückliche Momente in Diktaturen gesprochen wurde / herausgegeben von Monica Rüthers ; Redaktion: Jörn Retterath
Dem Wissen um den amoralischen Charakter der nationalsozialistischen und kommunistischen Herrschaft stand nach 1945/1989 das Bedürfnis der Menschen gegenüber, sich auch an die schönen Momente im eigenen Leben während der Diktatur zu erinnern. Daraus ergab sich ein moralisches Dilemma: Wie konnte die...
Enregistré dans:
Collectivités auteurs: | De Gruyter Oldenbourg (Éditeur) Historisches Kolleg (Organisateur de réunion) |
---|---|
Autres auteurs: | Rüthers, Monica (Éditeur intellectuel) Retterath, Jörn (Collaborateur) |
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2021] © 2021 |
Collection: | Schriften des Historischen Kollegs Kolloquien
106 |
Sujets: | |
Contenu: | 4 notices |
Accès en ligne: | Cover Inhaltsverzeichnis |
Résumé: | Dem Wissen um den amoralischen Charakter der nationalsozialistischen und kommunistischen Herrschaft stand nach 1945/1989 das Bedürfnis der Menschen gegenüber, sich auch an die schönen Momente im eigenen Leben während der Diktatur zu erinnern. Daraus ergab sich ein moralisches Dilemma: Wie konnte die problematische Vergangenheit in die eigene Lebenserzählung integriert werden? Möglich war das vor allem in "Erzählgemeinschaften""der Zeitzeugen, aber auch in nonverbalen Formen des Erinnerns – etwa durch das Einrichten privater Museen und Sammlungen obsolet gewordener Alltagsgegenstände, entlang derer sich wiederum Narrative herausbildeten. Der Band geht der Frage nach den wechselnden Rahmenbedingungen des positiven Erzählens über Diktaturen des 20. Jahrhunderts nach. Hierbei werden West- und Ostdeutschland, die ehemalige Sowjetunion und die Tschechoslowakei in den Blick genommen. |
---|---|
Description: | Enthält Literaturangaben und ein Personenregister (Rückseite der Titelseite): "Den Obliegenheiten der Fellows gemäß hat Monica Rüthers aus ihrem Arbeitsbereich ein Kolloquium zum Thema "Gute Erinnerungen an böse Zeiten – Nostalgie in 'posttotalitären' Erinnerungsdiskursen nach 1945 und 1989" vom 18.-20. April 2018 im Historischen Kolleg gehalten. Die Ergebnisse des Kolloquiums werden in diesem Band veröffentlicht." |
Description matérielle: | XII, 255 Seiten Illustrationen 24 cm |
ISBN: | 9783110730760 |