Das Institut in Riga : die Geschichte eines NS-Arztes und seiner "Forschung" : eine Spurensuche / Uta von Arnim

Herbert Bernsdorff, der Grossvater der Autorin, leitete während der NS-Zeit das Gesundheitswesen der besetzten baltischen Staaten. Seine Wirkungsstätte war das Adelsgut seiner Frau, der Rigaer Kleistenhof, wo er ein Forschungsinstitut gründete, das Menschenversuche durchführte: Juden aus dem Rigaer...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Arnim, Uta von (Author)
Corporate Authors:Nagel & Kimche AG (Publisher)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Zürich ; München : Nagel & Kimche, 2021
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Descrição
Resumo:Herbert Bernsdorff, der Grossvater der Autorin, leitete während der NS-Zeit das Gesundheitswesen der besetzten baltischen Staaten. Seine Wirkungsstätte war das Adelsgut seiner Frau, der Rigaer Kleistenhof, wo er ein Forschungsinstitut gründete, das Menschenversuche durchführte: Juden aus dem Rigaer Getto wurden Läuse auf die Haut gebunden, die mit Fleckfieber-Erregern infiziert waren. Aus Gesprächen mit Familienangehörigen und Zeitzeugen und umfänglichen Archivstudien entwickelt die als Ärztin fachkompetente Autorin in knappen, dezent persönlich grundierten Annäherungen die auch historisch valide Fallstudie einer exemplarischen Karriere im NS-Staat. In kargen, zurückhaltend nüchternen Sätzen leitet sie über eingestreute Erinnerungsfetzen aus der Familie zum biografischen Kern ihrer Spurensuche, erzählt die Vorgeschichte des Kleistenhofs, schildert die radikalnationalistischen Anfänge des Baltendeutschen Bernsdorff, seinen Aufstieg im NS-Staat und schliesslich und vor allem sein tödliches Wirken am Rigaer Institut. Ein paar Textabbildungen, Bibliografie, keine Register. - Breit empfohlen. (2)
Descrição do item:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 164-169
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Descrição Física:239 Seiten Illustrationen, Karte 20.5 cm x 12.5 cm
ISBN:9783312012442
3312012449