
Tränen ohne Trauer : nach der Erinnerungskultur / Per Leo
Auf unsere Erinnerungskultur sind viele Deutsche stolz. Tatsächlich aber diente sie oft nur der eigenen Entlastung. Und sie hat unser Geschichtsbewusstsein verengt. Per Leo weitet es wieder, indem er den Blick öffnet: in die USA und zur DDR, nach Israel und Polen, zurück in eine unaufgeräumte Vergan...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Leo, Per (Autor) |
---|---|
organizacja autorów: | Klett-Cotta Verlag (J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger) (Wydawca) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Stuttgart : Klett-Cotta, [2021] © 2021 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Cover Inhaltsverzeichnis Rezension (FAZ) H-Soz-Kult Rezension Rezension Inhaltsbeschreibung & Leseprobe |
Tytuł | Biblioteka |
---|---|
Die 101 wichtigsten Fragen : Holocaust | Buchenwald Memorial (Weimar) |
Die 101 wichtigsten Fragen: Holocaust | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Die 101 wichtigsten Fragen: Holocaust | Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |
Holocaust | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Holocaust : Die @101 wichtigsten Fragen | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
KZ Oederan : Verlorene Jugend | Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin) |
KZ Oederan : Verlorene Jugend | Topography of Terror (Berlin) |
Das rechte Recht : die deutsche Justiz und ihre Auseinandersetzung mit alten und neuen Nazis | Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Warum Hitler? : Die Deutschen und ihr Nationalsozialismus | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Warum Hitler? : die Deutschen und ihr Nationalsozialismus | Institute for Contemporary History (Munich) |