
Prag 1939-1945 unter deutscher Besatzung : Orte, Ereignisse, Menschen / Jiří Padevět ; mit einem Vorwort von René Küpper ; Übersetzung: Kathrin Janka
Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen 1939 wurde Prag Hauptstadt des neu errichteten Protektorates Böhmen und Mähren. Auf der Prager Burg nahm der Reichsprotektor seinen Dienstsitz. In der Folge war die Stadt zentraler Ereignisort der nationalsozialistischen Besatzung wie auch des tschechischen W...
Guardado en:
Autores principales: | Padevět, Jiří (Autor) |
---|---|
Otros Autores: | Küpper, René (Escritor del prólogo) Janka, Kathrin (Traductor) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German Czech |
Publicado: | Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2021 |
Edición: | Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung |
Colección: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
Band 10619 |
Acceso en línea: | Inhaltsverzeichnis |
Localización | Número de Clasificación |
---|---|
Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) | H II Süd 40 |
Internet |
---|
Inhaltsverzeichnis |