Betty Rosenfeld : zwischen Davidstern und roter Fahne : Biographie / Michael Uhl

Betty Rosenfeld (Stuttgart, 23. März 1907 – Auschwitz, 1942) wächst in einem liberal-religiösen Elternhaus auf. Schon in ihrer Jugend, die sie beim «Deutsch-jüdischen Wanderbund Kameraden» und bei der «Demokratischen Jugend» verbringt, ist sie beseelt von hohen Idealen. Als Jugendliche verehrt sie W...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Uhl, Michael (Autor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Stuttgart : Schmetterling Verlag, 2022
Edición:1. Auflage
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Título Biblioteca
"Better a Scholar than a Prophet" : studies on the creation of Jewish studies Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Psychologie als Instrument der SED-Diktatur : Theorien - Praktiken - Akteure - Opfer Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Betty Rosenfeld : Zwischen Davidstern und roter Fahne Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Betty Rosenfeld : zwischen Davidstern und roter Fahne : Biographie Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Betty Rosenfeld : zwischen Davidstern und roter Fahne : Biographie Institute for Contemporary History (Munich)
Betty Rosenfeld : Zwischen Davidstern und roter Fahne ; Biographie German Resistance Memorial Center (Berlin)
Betty Rosenfeld : Zwischen Davidstern und roter Fahne Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)