„Écraser l'infâme!“ : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin / Jürgen Kaumkötter, Agnes Ohm (Hrsg.)

Gemälde, Grafiken und Zeichnungen von acht Künstlern aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, der Tschechischen Republik und Polen, die im KZ Oranienburg oder im KZ Sachsenhausen inhaftiert waren, stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Écraser l’infâme!“. Gezeigt werden nicht nur Bilder aus de...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Gastgebende Institution)
Weitere Verfasser:Kaumkötter, Jürgen (HerausgeberIn)
Ohm, Agnes (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Metropol, [2021]
© 2021
Schriftenreihe:Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Band 63
Schlagworte:
Inhalte/Bestandteile:8 Datensätze
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Ecraser l`infame! Künstler und das Konzentrationslager. die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen. (=Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Bd.63) KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
"Ecraser l’infâme!" - Künstler und das Konzentrationslager : Die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen;Eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Arolsen Archives (Bad Arolsen)
"Écraser l'infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
"Écraser l'infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
"Écraser l'infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen Gedenkstätte Esterwegen (Esterwegen)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
„Écraser l'infâme!“ : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
„Écraser l'infâme!“ : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Europa – Visionen und Praxis im 20. und 21. Jahrhundert Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)