Displaced Persons-Forschung in Deutschland und Österreich : eine Bestandsaufnahme zu Beginn des 21. Jahrhunderts / Nikolaus Hagen/Markus Nesselrodt/Phillip Strobl/Marcus Velke-Schmidt (Hg.)

Die Geschichte der Displaced Persons (DPs) ist so aktuell wie lange nicht. Seit ihrer Entstehung in den 1980er Jahren hat sich die Displaced Persons-Forschung in Deutschland und Österreich stark ausdifferenziert. Ihr Forschungsfeld erstreckt sich weit über die engen Grenzen der DP-Lager hinaus. Es i...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors:Frank & Timme (Publisher)
Other Authors:Hagen, Nikolaus (Editor)
Nesselrodt, Markus (Editor)
Strobl, Philipp (Editor)
Velke-Schmidt, Marcus (Editor)
Format: Book
Language:German
English
Published:Berlin : Frank & Timme, 2021
© 2022
Series:DigiOst Band 14
Subjects:
Contents/pieces:8 records
Online Access:Cover
Inhaltsverzeichnis
H-Soz-Kult
Details
Summary:Die Geschichte der Displaced Persons (DPs) ist so aktuell wie lange nicht. Seit ihrer Entstehung in den 1980er Jahren hat sich die Displaced Persons-Forschung in Deutschland und Österreich stark ausdifferenziert. Ihr Forschungsfeld erstreckt sich weit über die engen Grenzen der DP-Lager hinaus. Es ist daher an der Zeit für eine Bestandsaufnahme der internationalen DP-Forschung zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Der vorliegende Band demonstriert die erfolgreiche deutsch-österreichische Zusammenarbeit auf diesem Gebiet. Die Autorinnen und Autoren beleuchten neben klassisch historischen unter anderem psychologische, ethnologische, pädagogische und mediale Aspekte des Neuanfangs der Displaced Persons in aller Welt. Fall­studien zum Leben nach dem Überleben, zur frühen Suche nach NS-Verbrechern und zu einzelnen Lagern runden den Band ab.
Item Description:Enthält Literaturangaben
Physical Description:366 Seiten Illustrationen 21 cm x 14.8 cm
ISBN:9783732906673
3732906671