NS-Verfolgte nach der Befreiung : Ausgrenzungserfahrungen und Neubeginn / Herausgeber: Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der KZ-Gedenkstätten in der Bundesrepublik Deutschland ; Heftverantwortliche: Alyn Beßmann, Dr. Insa Eschebach, Dr. Oliver von Wrochem

Klappentext: Nach ihrer Befreiung 1944/45 erfuhren NS-Verfolgte ihre Rückkehr in ein "normales" Leben als einen langwierigen Prozess: Die Wege durch das zerstörte Europa waren von großen Hoffnungen geprägt, aber auch mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden. Welche Gründe sprachen für ein...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores Corporativos:Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen (organimos emisor)
Wallstein-Verlag (Publicador)
Otros Autores:Beßmann, Alyn (Editor )
Eschebach, Insa (Editor )
Wrochem, Oliver von (Editor )
Formato: Libro
Lenguaje:German
English
Publicado:Göttingen : Wallstein Verlag, [2022]
© 2022
Colección:Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung Heft 3 (2022)
Materias:
Contenido/piezas:Registros 13
Acceso en línea:Cover
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsbeschreibung