
"Aus der Erinnerung für die Gegenwart leben" : Geschichte und Wirkung des Shoah-Überlebenden Ernst Grube / herausgegeben von Matthias Bahr, Peter Poth und Mirjam Zadoff ; unter Mitarbeit von Denis Heuring und Thomas Rink
Der Shoah-Überlebende Ernst Grube (*1932) trägt durch sein politisches und pädagogisches Engagement bis heute dazu bei, dass das Leid der NS-Verfolgten nicht in Vergessenheit gerät. Regelmäßig berichtet der Münchner Zeitzeuge über die existenzielle Erfahrung von Unrecht, Ausgrenzung und Gewalt, die...
Guardado en:
Autores Corporativos: | Wallstein-Verlag (Publicador) |
---|---|
Otros Autores: | Bahr, Matthias (Editor ) Poth, Peter (Editor ) Zadoff, Mirjam (Editor ) Heuring, Denis (Contribuidor) Rink, Thomas (Contribuidor) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Göttingen : Wallstein Verlag, [2022] © 2022 |
Colección: | Public memory
Band 1 |
Materias: | |
Contenido/piezas: | Registros 14 |
Acceso en línea: | Cover Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Sumario: | Der Shoah-Überlebende Ernst Grube (*1932) trägt durch sein politisches und pädagogisches Engagement bis heute dazu bei, dass das Leid der NS-Verfolgten nicht in Vergessenheit gerät. Regelmäßig berichtet der Münchner Zeitzeuge über die existenzielle Erfahrung von Unrecht, Ausgrenzung und Gewalt, die seine Kindheit und frühe Jugend prägte und zur Triebfeder seiner Erinnerungsarbeit werden sollte. Sein jahrzehntelanges Engagement nehmen die Autorinnen und Autoren dieses Bandes zum Anlass, die erinnerungspolitischen Dimensionen von Zeitzeugenschaft ebenso zu beleuchten wie Möglichkeiten der Bewahrung und Weitergabe von Zeitzeugenerinnerungen: Welche digitalen und analogen Formate können Museen, Gedenkstätten, Schulen und Kunstschaffende nutzen, um Erlebtes zu vergegenwärtigen und Zeitzeugenschaft zu bewahren? |
---|---|
Notas: | Enthält Literaturangaben |
Descripción Física: | 254 Seiten Illustrationen 23 cm x 16 cm |
ISBN: | 9783835352582 383535258X |