Erinnern, erzählen, Geschichte schreiben : Oral History im 21. Jahrhundert / Linde Apel (Hrsg.)

2020 feierte die Werkstatt der Erinnerung, das Oral-History-Archiv der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg, ihr 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass widmen sich elf Autor:innen in ihren Beiträgen unterschiedlichen Aspekten der Bedeutung und der Verwendung von mündlichen Quellen. Der Ba...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Metropol Verlag (Éditeur)
Autres auteurs:Apel, Linde (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Metropol, [2022]
© 2022
Collection:Forum Zeitgeschichte 29
Sujets:
Contenu:7 notices
Accès en ligne:Cover
Inhaltsverzeichnis
H-Soz-Kult
Description
Résumé:2020 feierte die Werkstatt der Erinnerung, das Oral-History-Archiv der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg, ihr 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass widmen sich elf Autor:innen in ihren Beiträgen unterschiedlichen Aspekten der Bedeutung und der Verwendung von mündlichen Quellen. Der Band beleuchtet die Rolle von Interviewsammlungen sowie den wissenschaftlichen und methodischen Umgang mit Interviews in Forschungsprojekten, Museen und Archiven und richtet den Blick auf ihre digitale Zukunft. In der Gesamtschau ergibt sich eine vielschichtige Vermessung des interdisziplinären Feldes der Oral History.
Description:Literaturverzeichnis: Seite 243-270
Description matérielle:277 Seiten Illustrationen 22 x 15 cm
ISBN:9783863316518
3863316517