1933 - der Weg ins Dritte Reich : Analysen und Dokumente zur Errichtung der NS-Herrschaft / Ulrich Schneider

Am 30. Januar 1933 ernannte Reichspräsident Hindenburg den NSDAP-Führer Adolf Hitler zum Reichskanzler. Wie konnte es dazu kommen? Was waren die politischen Voraussetzungen dieser Machtübernahme? Wer hat sie gewollt, wer hat sich ihr widersetzt und wie wurde sie herbeigeführt? Was war ihr Zweck und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Schneider, Ulrich (Author)
Corporate Authors:PapyRossa-Verlags-GmbH und Co. KG (Publisher)
Format: Book
Language:German
Published:Köln : PapyRossa Verlag, [2023]
© 2023
Series:Neue kleine Bibliothek 319
Subjects:
Online Access:lizenzpflichtig
Details
Summary:Am 30. Januar 1933 ernannte Reichspräsident Hindenburg den NSDAP-Führer Adolf Hitler zum Reichskanzler. Wie konnte es dazu kommen? Was waren die politischen Voraussetzungen dieser Machtübernahme? Wer hat sie gewollt, wer hat sich ihr widersetzt und wie wurde sie herbeigeführt? Was war ihr Zweck und welche Ziele wurden damit verfolgt? Gut 70 historische Quellen und Dokumente, umfangreich eingeleitet und kommentiert, zeigen, wie die Errichtung der NS-Diktatur in Übereinstimmung mit den Eliten aus Wirtschaft, Politik und Militär systematisch vorbereitet und realisiert wurde. Sie belegen, wie der Widerstand besonders aus der Arbeiterbewegung niedergeschlagen und innerhalb weniger Wochen ein terroristisches Herrschaftssystem errichtet wurde, wie gesellschaftliche und ideologische Gleichschaltung, politische Verfolgung und rassistische Ausgrenzung funktionierten IBM und wie von Anfang an auf einen neuen Krieg hingearbeitet wurde.(Verlagsinformation)
Physical Description:223 Seiten 19.7 cm x 13 cm
ISBN:9783894387945
3894387947