
Schürfplätze : Grabraub in Bełżec und Sobibór / Paweł Piotr Reszka ; aus dem Polnischen übersetzt von Steffen Hänschen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Reszka, Paweł Piotr (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Metropol Verlag (Verlag) |
Weitere Verfasser: | Hänschen, Steffen (ÜbersetzerIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch Polnisch |
Veröffentlicht: | Berlin : Metropol, [2022] © 2022 |
Schriftenreihe: | Reihe ZeitgeschichteN
Band 26 |
Internet: | lizenzpflichtig |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Schürfplätze : Grabraub in Belzec und Sobibór | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Schürfplätze : Grabraub in Belzec und Sobibór. Aus dem Polnischen übersetzt von Steffen Hänschen | Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide) |
Schürfplätze : Grabraub in Bełżec und Sobibór | Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
Schürfplätze : Grabraub in Bełżec und Sobibór | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Schürfplätze : Grabraub in Bełżec und Sobibór | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Schürfplätze : Grabraub in Bełżec und Sobibór | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |