Ein ehrbarer Kaufmann? : Albert Schäfer, sein Unternehmen und die Stadt Hamburg 1933-1956 / Sebastian Justke

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Justke, Sebastian (Author)
Corporate Authors:Metropol Verlag (Publisher)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Berlin : Metropol, [2023]
Colecção:Forum Zeitgeschichte 30
Assuntos:
Acesso em linha:lizenzpflichtig
Inhaltsbeschreibung
Título Fonte
Nichts ist so unsichtbar wie ein Denkmal (für Ernst Thälmann) : zur Geschichte eines umstrittenen Erinnerungsortes Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Nichts ist so unsichtbar wie ein Denkmal [für Ernst Thälmann] : zur Geschichte eines ambivalenten Erinnerungsortes Buchenwald Memorial (Weimar)
Perspektiven der NS-Geschichte : Zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945 Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)
Perspektiven der NS-Geschichte : Zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945 Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Perspektiven der NS-Geschichte : Zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945 Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
Perspektiven der NS-Geschichte : Zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945 Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Perspektiven der NS-Geschichte : Zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Perspektiven der NS-Geschichte : zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945 Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Perspektiven der NS-Geschichte : zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945 Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Perspektiven der NS-Geschichte : zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945 / herausgegeben von Elke Gryglewski The Memorial of Esterwegen (Esterwegen)
Perspektiven der NS-Geschichte : zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945 Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)
Perspektiven der NS-Geschichte : zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945 German Resistance Memorial Center (Berlin)
Perspektiven der NS-Geschichte : zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945 Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)
Perspektiven der NS-Geschichte : zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945 Institute for Contemporary History (Munich)
Perspektiven der NS-Geschichte : zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945 Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Perspektiven der NS-Geschichte. Zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945. (=Bergen-Belsen - Dokumente und Forschungen, Bd.4) Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen)