
Perspektiven der NS-Geschichte : zur Bedeutung von Überlebenden, Verfolgung von Minderheiten und Religiosität in den Lagern sowie zum Umgang nach 1945 / herausgegeben von Elke Gryglewski
Dieser Band gibt Einblicke zu ausgewählten Themen der NS-Geschichte: die Bedeutung der Überlebenden und ihrer Selbstzeugnisse für die Gedenkstättenarbeit und die historische Forschung, die Unterdrückung und die Geschichte von Minoritäten in Deutschland sowie religionsgeschichtliche Perspektiven auf...
Zapisane w:
organizacja autorów: | Wallstein-Verlag (Wydawca) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Gryglewski, Elke (Redaktor) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Göttingen : Wallstein Verlag, [2023] © 2023 |
Seria: | Bergen-Belsen / Dokumente und Forschungen
Band 4 |
Hasła przedmiotowe: | |
Zapisy: | 11 zapisów |
Dostęp online: | lizenzpflichtig Cover Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Streszczenie: | Dieser Band gibt Einblicke zu ausgewählten Themen der NS-Geschichte: die Bedeutung der Überlebenden und ihrer Selbstzeugnisse für die Gedenkstättenarbeit und die historische Forschung, die Unterdrückung und die Geschichte von Minoritäten in Deutschland sowie religionsgeschichtliche Perspektiven auf die NS-Verfolgungsgeschichte. Die Autorinnen widmen sich in ihren Beiträgen zum Beispiel jüdischem Leben in Deutschland nach dem Holocaust, dem Schicksal eines polnischen "Paragraf-175-Häftlings" oder der Erinnerung und Aufklärung in Zeiten des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. |
---|---|
Deskrypcja: | Bibliografie Thomas Rahe: Seiten 134-139 |
Opis fizyczny: | 143 Seiten Illustrationen, 1 Karte 22.2 cm x 14 cm |
ISBN: | 9783835353756 3835353756 |