Warum die AfD verboten werden könnte : Empfehlungen an Staat und Politik / Hendrik Cremer

Die Analyse untersucht die Gefahr, die die AfD für die freiheitliche demokratische Grundordnung darstellt, am rechtlichen Maßstab für das Verbot einer Partei nach Art. 21 GG. Das Verhältnis der AfD zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung ist über die Frage ihres möglichen Verbots hinaus auch...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Cremer, Hendrik (Autor)
organizacja autorów:Deutsches Institut für Menschenrechte (Organ wydający)
Format: Online-Resource
Język:German
Wydane:Berlin : Deutsches Institut für Menschenrechte, Juni 2023
Seria:Analyse / Deutsches Institut für Menschenrechte
Dostęp online:kostenfrei
kostenfrei
Opis
Streszczenie:Die Analyse untersucht die Gefahr, die die AfD für die freiheitliche demokratische Grundordnung darstellt, am rechtlichen Maßstab für das Verbot einer Partei nach Art. 21 GG. Das Verhältnis der AfD zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung ist über die Frage ihres möglichen Verbots hinaus auch relevant für den Umgang mit ihr auf politischer Ebene. Insofern richten sich die Überlegungen nicht nur an die Antragsberechtigten für ein Verbotsverfahren, sondern auch an die demokratischen Parteien und den Staat. Denn die Wehrhaftigkeit des Grundgesetzes verlangt in jeder Hinsicht ein klares Einstehen gegen Bestrebungen, die auf die Beseitigung des Schutzes der gleichen Menschenwürde aller Menschen und damit auf das Fundament der demokratischen Grundordnung abzielen.
Opis fizyczny:1 Online-Ressource (70 Seiten)
ISBN:9783949459191
Ograniczenie dostępu:Open Access