Gewalt und Rechtsextremismus : Ideen und Projekte für soziale Arbeit und politische Bildung / Kurt Möller ... (Hrsg.) Mit Beitr. von Sahabettin Atli ...

Neu ist der Versuch, Sozialarbeit und politische Bildung auf ihre gemeinsamen Interessen und Kooperationsmöglichkeiten hin zu befragen. Der Unsicherheit über die Ursachen von Gewalt und Rechtsextremismus entspricht eine gewisse Ratlosigkeit hinsichtlich pädagogischer und politischer Strategien. Vorg...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg (BerichterstatterIn)
Weitere Verfasser:Möller, Kurt (HerausgeberIn)
Atli, Sahabettin (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl, 1996
Schriftenreihe:Didaktische Reihe der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
Schlagworte:
Inhalte/Bestandteile:14 Datensätze
Details
Zusammenfassung:Neu ist der Versuch, Sozialarbeit und politische Bildung auf ihre gemeinsamen Interessen und Kooperationsmöglichkeiten hin zu befragen. Der Unsicherheit über die Ursachen von Gewalt und Rechtsextremismus entspricht eine gewisse Ratlosigkeit hinsichtlich pädagogischer und politischer Strategien. Vorgestellt werden deshalb Aktions- und Arbeitsfelder der sozialpädagogischen und politischen Bildung, die - innovativ und experimentierfreudig - ihren Ausgangspunkt "vor Ort" nehmen: Projekte, in denen konzeptionelle Überlegungen und praktische Umsetzung stimmig sind und die an der Lebenswelt von gefährdeten Jugendlichen ansetzen.
Beschreibung:Erscheint auch als Bestandteil des Pakets "40 Jahre Beutelsbacher Konsens" mit der ISBN 978-3-7344-0273-9
Beschreibung:XII, 272 S. Ill. 19 cm
ISBN:3879203830
9783734402739