Deutsche Kriegsverbrechen in Italien : Täter - Opfer - Strafverfolgung / Gerhard Schreiber

Die Studie des Freiburger Militärhistorikers, Mitarbeiters des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes ("Die italienischen Militärinternierten", ID 40/90), zu Tätern, Opfern und Strafverfolgung deutscher Kriegsverbrechen in Italien 1943/45 basiert offenbar vor allem auf seiner Kompetenz als...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Schreiber, Gerhard (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:München : Beck, 1996
Wydanie:Orig.-Ausg
Seria:Beck'sche Reihe 1168
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Opis
Streszczenie:Die Studie des Freiburger Militärhistorikers, Mitarbeiters des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes ("Die italienischen Militärinternierten", ID 40/90), zu Tätern, Opfern und Strafverfolgung deutscher Kriegsverbrechen in Italien 1943/45 basiert offenbar vor allem auf seiner Kompetenz als Gutachter 1994/95 im Caiazzo-Prozeß (Lehnigk-Emden) und als sachverständiger Zeuge im Priebke-Prozeß 1996. Im 1. Teil versucht er Erklärungen zu finden für "das staatlich legitimierte verbrecherische Töten von Italienern" nach dem 8.9.1943; im 2. Teil handelt er von subjektiver Verbindlichkeit und Folgen objektiv rechtsunverbindlicher Befehle am Beispiel von Tötungen bei der Entwaffnung italienischer Soldaten 1943; im 3. Teil geht es um verordnetes oder geduldetes Töten von Kindern, Frauen und Männern jeden Alters bei Partisanenbekämpfung und als Repressaltötungen. Die Studie läßt an Deutlichkeit nichts fehlen, sie räumt auf mit Legenden und Falschurteilen. (2) (Friedrich Andrae)
Deskrypcja:Literaturverz. S. 255 - 268
Opis fizyczny:278 S. Ill. 18 cm
ISBN:3406392687