"Die Juden, das sind doch die anderen" : der Streit um ein deutsches Denkmal / Lea Rosh. Mit Beitr. von Eberhard Jäckel ...

Am Holocaustgedenktag am 27. Januar wurde in Berlin symbolisch ein Hinweis auf das geplante Mahnmal eingeweiht. In diesem von der Hauptinitiatorin des Projekts, Lea Rosh, herausgegebenen Band kommen Mitglieder des Fördervereins zu Wort. Lea Rosh beschreibt in einer ausführlichen Einleitung den Weg v...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Otros Autores:Rosh, Lea (Otro)
Jäckel, Eberhard (Otro)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Berlin ; Wien : Philo-Verl.-Ges, 1999
Materias:
NS
Contenido/piezas:Registros 4
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Descripción
Sumario:Am Holocaustgedenktag am 27. Januar wurde in Berlin symbolisch ein Hinweis auf das geplante Mahnmal eingeweiht. In diesem von der Hauptinitiatorin des Projekts, Lea Rosh, herausgegebenen Band kommen Mitglieder des Fördervereins zu Wort. Lea Rosh beschreibt in einer ausführlichen Einleitung den Weg von der Idee bis zur Beschlussfassung des Bundestages. Der Historiker Jäckel begründet mit der Einzigartigkeit der Judenvernichtung den Sinn eines Denkmals nur für die jüdischen Opfer. Ein weiterer Beitrag stellt die prämierten Entwürfe vor, weiter geht es um den Umgang verschiedener Generationen mit der Vergangenheit. - Neben "Mahnmal Mitte" (BA 9/99), das die Debatte anhand von Zeitungsbeiträgen dokumentiert. (2) (LK/HAM: Wilms)
Descripción Física:276 S. Ill. 21 cm
ISBN:3825701271