IG Farben : von Anilin bis Zwangsarbeit; zur Geschichte von BASF, Bayer, Hoechst und anderen deutschen Chemie-Konzernen / Coordination gegen Bayer-Gefahren e.V. / CGB (Hg.); Bundesfachtagung der Chemie-Fachschaften / AK IG Farben

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores Corporativos:Coordination gegen Bayer-Gefahren e.V. (Otro)
Otros Autores:Köhler-Schnura, Axel (Otro)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Stuttgart : Schmetterling-Verl, 1995
Edición:1. Aufl
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Título Biblioteca
IG Farben - Von Anilin bis Zwangsarbeit : Zur Geschichte von BASF, Bayer, Hoechst und anderen deutschen Chemie-Konzernen German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
IG Farben : von Anilin bis Zwangsarbeit ; zur Geschichte von BASF, Bayer, Hoechst und anderen deutschen Chemie-Konzernen ; Bundesfachtagung der Chemie-Fachschaften - AK IG Farben German Resistance Memorial Center (Berlin)
IG Farben : von Anilin bis Zwangsarbeit ; zur Geschichte von BASF, Bayer, Hoechst und anderen deutschen Chemie-Konzernen Research Center for Contemporary History (Hamburg)
IG Farben : von Anilin bis Zwangsarbeit ; zur Geschichte von BASF, Bayer, Hoechst und anderen deutschen Chemie-Konzernen Institute for Contemporary History (Munich)
IG Farben : Von Anilin bis Zwangsarbeit. Zur Geschichte von BASF, Bayer, Hoechst und anderen deutschen Chemie-Konzernen Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
IG Farben : von Anilin bis Zwangsarbeit. Zur Geschichte von BASF, Bayer, Hoechst und anderen deutschen Chemie-Konzernen/Coordination gegen Bayer-Gefahren e. V./CGB Buchenwald Memorial (Weimar)
IG Farben : Von Anilin bis Zwangsarbeit; zur Geschichte von BASF, BAYER, HOECHST und anderen deutschen Chemie-Konzernen NS Documentation Centre (Cologne)
IG Farben : von Anilin bis Zwangsarbeit; zur Geschichte von BASF, Bayer, Hoechst und anderen deutschen Chemie-Konzernen Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)
IG Farben von Anilin bis Zwangsarbeit : zur Geschichte von BASF, BAYER, HOECHST und anderen deutschen Chemie-Konzernen The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)