Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Strategie des Überlebens
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Strategie des Überlebens : Häftlingsgesellschaften in KZ und GULag; [das Symposion Aspekte der "Häftlingsgesellschaft" im GULag und in deutschen Konzentrationslagern fand am 1. und 2. Dezember 1995 in der Volkshochschule Hietzing statt]

Strategie des Überlebens : Häftlingsgesellschaften in KZ und GULag; [das Symposion Aspekte der "Häftlingsgesellschaft" im GULag und in deutschen Konzentrationslagern fand am 1. und 2. Dezember 1995 in der Volkshochschule Hietzing statt] / Robert Streibel; Hans Schafranek (Hg.). Mit Beitr. von Gerhard Armanski ...

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Volkshochschule (Autre)
Autres auteurs:Streibel, Robert (Éditeur intellectuel)
Armanski, Gerhard (Autre)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Wien : Picus-Verl, 1996
Sujets:
Konzentrationslager
KZ
GULAG
Überleben
Überlebensstrategie
KZ-Häftling
Kapo
Funktionshäftling
Häftlingsgesellschaft
Erinnerung
Vergangenheitsbewältigung
Concentration camps > History > 20th century > Congresses
Aufsatzsammlung
Konferenzschrift
Contenu:6 notices
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
  • Exemplaires
  • Description
  • Contenu
  • Holdings at Other Libraries
1. Binnenstrukturen, Alltagsverhalten und Überlebenschancen in Nazi-Konzentrationslagern
2. Wolf unter Wölfen? : die kommunistischen Kapos im Konzentrationslager Buchenwald
3. Möglichkeiten und Grenzen der Solidarität zwischen einzelnen Häftlingsgruppen im nationalsozialistischen Konzentrationslager
4. Frauen in Konzentraions- und Vernichtungslagern : weibliche Überlebensstrategien in Extremsituationen
5. Quellen persönlicher Widerstandskraft kommunistischer Häftlinge
6. Individuelle und kollektive Überlebensstrategien im Konzentrationslager

Documents similaires

  • Strategie des Überlebens : Häftlingsgesellschaften in KZ und GULag; [das Symposion Aspekte der "Häftlingsgesellschaft" im GULag und in deutschen Konzentrationslagern fand am 1. und 2. Dezember 1995 in der Volkshochschule Hietzing statt]
    Publié: (1996)
  • Strategie des Überlebens : Häftlingsgesellschaften in KZ und GULag; [das Symposion Aspekte der "Häftlingsgesellschaft" im GULag und in deutschen Konzentrationslagern fand am 1. und 2. Dezember 1995 in der Volkshochschule Hietzing statt]
    Publié: (1996)
  • Strategie des Überlebens : Häftlingsgesellschaften in KZ und GULAG
    Publié: (1996)
  • Abgeleitete Macht : Funktionshäftlinge zwischen Widerstand und Kollaboration
    Publié: (1998)
  • Erinnerung und die Strategie des kollektiven und individuellen Überlebens im GULag
    par: Scherbakowa, Irina
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...