
Deckname Vladka : eine Widerstandskämpferin im Warschauer Ghetto / Vladka Meed. Mit einem Vorwort von Elie Wiesel. Aus dem Amerikan. übersetzt von Susanne E. Krämer
Feigele Peltel, 1922 in Warschau geboren, berichtet in ihrem 1948 in New York in jiddscher Sprache erschienenen Buch vom Leben (und Sterben) im Warschauer Getto unter deutscher Besatzung, vom jüdischen Widerstand gegen Deportationen ins Vernichtungslager Treblinka, vom Aufstand im Frühjahr 1943, der...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Miedzyrzecki, Feigele Peltel (Autor) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Wiesel, Elie (Inni) Miedzyrzecki, Feigele Peltel |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Hamburg : Europäische Verl. Anst, 1999 |
Hasła przedmiotowe: |
Tytuł | Biblioteka |
---|---|
Deckname Vladka : Eine Widerstandskämpferin aus dem Warschauer Ghetto. Mit einem Vorw. von Elie Wiesel. Aus dem Amerikan. übers. von Susanne E. Krämer | Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |
Deckname Vladka : eine Widerstandskämpferin im Warschauer Ghetto | Institute for Contemporary History (Munich) |
Deckname Vladka : eine Widerstandskämpferin im Warschauer Ghetto | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Deckname Vladka : eine Widerstandskämpferin im Warschauer Ghetto | Germania Judaica (Cologne) |
Deckname Vladka : eine Widerstandskämpferin im Warschauer Ghetto | Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig) |
Deckname Vladka : eine Widerstandskämpferin im Warschauer Ghetto | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |