Europa in Bewegung : Migration vom späten 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart / Klaus J. Bade

Migrationsbewegungen gab es schon immer. Der Geschichtsprofessor K. J. Bade ("Ausländer, Aussiedler, Asyl", BA 12/94) legt eine umfassende Analyse der Wanderbewegungen in und nach Europa seit dem 18. Jahrhundert vor. Dabei spannt er den Bogen von den Arbeiterwanderungen des frühen 19. Jahr...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Bade, Klaus J. (Autor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:München : Beck, 2000
Seria:Europa bauen
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Rezension
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Buchrezension (H-Soz-u-Kult)
Opis
Streszczenie:Migrationsbewegungen gab es schon immer. Der Geschichtsprofessor K. J. Bade ("Ausländer, Aussiedler, Asyl", BA 12/94) legt eine umfassende Analyse der Wanderbewegungen in und nach Europa seit dem 18. Jahrhundert vor. Dabei spannt er den Bogen von den Arbeiterwanderungen des frühen 19. Jahrhunderts über die Massenauswanderung nach Amerika bis zu den Wanderungen in der Epoche der Weltkriege und des Kalten Krieges. Abschließend betrachtet er die Situation in Europa am Ende des 20. Jahrhunderts mit den Einwanderungen vorwiegend aus Osteuropa und der "3. Welt". Ähnlich wie S. Sassens "Migranten, Siedler, Flüchtlinge" (BA 3/97) ist Bades Werk sehr geschichtlich orientiert. Historische, politische und soziale Zusammenhänge und Hintergründe werden ausführlich dargestellt und erläutert. Das Buch geht sehr in die Tiefe, erfordert verstärktes Interesse am Thema, bietet aber auch fundierte und absolut seriöse Informationen. (2) (Dagmar Härter)
Deskrypcja:Literaturverz. S. [465] - 498
Opis fizyczny:510 S. 21 cm
ISBN:3406467202