Das KZ Mittelbau-Dora : Katalog zur historischen Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora / hrsg. im Auftrag der Stiftung Gedenkstätten Bucnewald und Mittelbau-Dora von Jens-Christian Wagner

Mittelbau-Dora war das letzte von den Nationalsozialisten gegründete KZ-Hauptlager. Im August 1943 als Außenlager des KZ Buchenwald eingerichtet, wurde Dora im Oktober 1944 mit benachbarten Buchenwalder Außenlagern zum selbstständigen KZ Mittelbau zusammengefaßt. Das dichte Netz seiner Außenlager üb...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Corporate Authors:Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora (Other)
Outros Autores:Wagner, Jens-Christian (Editor)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Göttingen : Wallstein-Verlag, 2001
Assuntos:
Descrição
Resumo:Mittelbau-Dora war das letzte von den Nationalsozialisten gegründete KZ-Hauptlager. Im August 1943 als Außenlager des KZ Buchenwald eingerichtet, wurde Dora im Oktober 1944 mit benachbarten Buchenwalder Außenlagern zum selbstständigen KZ Mittelbau zusammengefaßt. Das dichte Netz seiner Außenlager überzog in den letzten beiden Kriegsjahren den Südharz. Die meisten Insassen des Lagers mußten im Rahmen der Untertageverlagerung der Flugzeugindustrie Zwangsarbeit auf den zahlreichen Baustellen leisten, andere wurden zur Arbeit in der Raketenmontage des Mittelwerkes gezwungen. Mehr als 60.000 Menschen aus verschiedenen Nationen wurden bis April 1945 in das KZ verschleppt, mindestens 20.000 von ihnen haben das Kriegsende nicht erlebt. Der vorliegende Band dokumentiert die ständige Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora.
Descrição Física:103 S zahlr. Ill., Kt 24 cm
ISBN:3892445028