Die Entfesselung der "Endlösung" : Nationalsozialistische Judenpolitik 1939-1942 / Christopher Browning. Mit einem Beitrag von Jürgen Matthäus. [Aus dem Amerikan. von Klaus-Dieter Schmidt]

Umfangreiche Darstellung und Analyse des politischen Entscheidungsprozesses im NS-Regime für Planung und praktische Durchsetzung der "Endlösung", die im Rahmen einer von Yad Vashem, Jerusalem, herausgegebenen mehrbändigen Gesamtgeschichte des Holocaust erscheint. Der seit seiner Studie übe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Browning, Christopher R. (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Matthäus, Jürgen (BerichterstatterIn)
Schmidt, Klaus-Dieter (ÜbersetzerIn)
Browning, Christopher R.
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht:München : Propyläen, 2003
Schlagworte:
Internet:http://www.sehepunkte.historicum.net/2004/12/5887.html
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Rezension
Titel Bibliothek
Die Entfesselung der "Endlösung" : Nationalsozialistische Judenpolitik 1939 - 1942 NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Die Entfesselung der "Endlösung" : Nationalsozialistische Judenpolitik 1939 - 1942 KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Die Entfesselung der "Endlösung" : Nationalsozialistische Judenpolitik 1939 - 1942 Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Die Entfesselung der "Endlösung" : nationalsozialistische Judenpolitik 1939 - 1942 Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Die Entfesselung der "Endlösung" : Nationalsozialistische Judenpolitik 1939 - 1942 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Die Entfesselung der "Endlösung" : nationalsozialistische Judenpolitik 1939 - 1942 Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Die Entfesselung der "Endlösung" : nationalsozialistische Judenpolitik 1939 - 1942 Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Die Entfesselung der "Endlösung" : nationalsozialistische Judenpolitik 1939 - 1942 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Die Entfesselung der "Endlösung" : Nationalsozialistische Judenpolitik 1939 - 1942. Mit einem Beitr. von Jürgen Matthäus. [Aus dem Amerikan. von Klaus-Dieter Schmidt] Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Die Entfesselung der "Endlösung" : nationalsozialistische Judenpolitik : 1939-1942 The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Die Entfesselung der >>Endlösung<< KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Die Entfesselung der Endlösung. Nationalsozialistische Judenpolitik 1939-1942. Mit einem Beitrag von Jürgen Mattäus KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Die Entfesselung der "Endlösung" : nationalsozialistische Judenpolitik 1939 - 1942 Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Die Entfesselung der "Endlösung" : nationalsozialistische Judenpolitik 1939 - 1942 Germania Judaica (Köln)
Die Entfesselung der "Endlösung" : nationalsozialistische Judenpolitik 1939 - 1942 Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Die Entfesselung der "Endlösung" : nationalsozialistische Judenpolitik 1939-1942 Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Die Entfesselung der "Endlösung" : nationalsozialistische Judenpolitik 1939-1942 Centrum Judaicum (Berlin)
Die Entfesselung der "Endlösung" : Nationalsozialistische Judenpolitik 1939-1942 Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Die Entfesselung der "Endlösung" : Nationalsozialistische Judenpolitik 1939-1942 Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Die Entfesselung der "Endlösung" : Nationalsozialistische Judenpolitik 1939-1942 Topographie des Terrors (Berlin)
Die Entfesselung der "Endlösung" : Nationalsozialistische Judenpolitik 1939-1942 Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
˜Dieœ Entfesselung der "Endlösung" : nationalsozialistische Judenpolitik 1939-1942 Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)