Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher : Politik und Praxis der Strafverfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg / Claudia Moisel

Im Dezember 1962, einen Monat vor der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags, begnadigte Staatspräsident Charles de Gaulle die letzten in Frankreich inhaftierten deutschen Kriegsverbrecher aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Entlassung des ehemaligen Höheren SS- und Polizeiführers...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Moisel, Claudia (Author)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Göttingen : Wallstein-Verl, 2004
Colecção:Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts 2
Assuntos:
BRD
Acesso em linha:Rezension
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Título Fonte
Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher : Politik und Praxis der Strafverfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg NS Documentation Centre (Cologne)
Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher : Politik und Praxis der Strafverfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher : Politik und Praxis der Strafverfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher : Politik und Praxis der Strafverfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg Dachau Concentration Camp Memorial Site (Dachau)
Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher : Politik und Praxis der Strafverfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher : Politik und Praxis der Strafverfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg German Resistance Memorial Center (Berlin)
Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher : Politik und Praxis der Strafverfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg Germania Judaica (Cologne)
Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher : Politik und Praxis der Strafverfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher : Politik und Praxis der Strafverfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher : Politik und Praxis der Strafverfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher : Politik und Praxis der Strafverfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg Institute for Contemporary History (Munich)
Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher : Politik und Praxis der Strafverfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Frankreich und die deutschen Kriegsverbrecher : Politik und Praxis der Strafverfolgung nach dem Zweiten Weltkrieg Topography of Terror (Berlin)