"Im uebrigen wurde es still um mich" : Aberkennungsprozesse im nationalsozialistischen Deutschland / Ursula Blömer

Anerkennung wird als eine unverzichtbare Ressource für die Ausbildung der menschlichen Identität angesehen, sie bildet eine Grundbedingung für das menschliche Dasein. Wird Anerkennung verweigert oder entzogen, stellt das einen schweren Akt der Verletzung menschlicher Integrität dar. Unter der Diktat...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Blömer, Ursula (BerichterstatterIn)
Format: Online-Resource
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Oldenburg : Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg, 2004
Schriftenreihe:Oldenburgische Beiträge zu jüdischen Studien 15
Schlagworte:
Internet:Volltext
Volltext