
Silberpfeil und Hakenkreuz : Autorennsport im Nationalsozialismus / Uwe Day
Markenzeichen wie Mercedes-Stern, Auto-Union-Ringe oder Continental-Signet sind heute allgegenwärtig. Hier wird ein Blick auf ihre Vorleben geworfen. Uwe Day schildert, wie bereits im Dritten Reich am "Silberpfeil-Mythos" gefeilt, gefilmt und geschrieben wurde: als Symbol für eine unbesieg...
Saved in:
Main Authors: | Day, Uwe (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Berlin : be.bra Wissenschaft Verl, 2005 |
Series: | Berliner Beiträge zur Zeit- und Literaturgeschichte
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Title | Library |
---|---|
Silberpfeil und Hakenkreuz : Autorennsport im Nationalsozialismus | Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg) |
Silberpfeil und Hakenkreuz : Autorennsport im Nationalsozialismus | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Silberpfeil und Hakenkreuz : Autorennsport im Nationalsozialismus | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Silberpfeil und Hakenkreuz : Autorennsport im Nationalsozialismus | Institute for Contemporary History (Munich) |
Silberpfeil und Hakenkreuz : Autorennsport im Nationalsozialismus | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Silberpfeil und Hakenkreuz : Autorennsport im Nationalsozialismus | Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin) |
Silberpfeil und Hakenkreuz : Autorennsport im Nationalsozialismus | Topography of Terror (Berlin) |