Selbstbilder und Fremdbilder der "Anderen" : eine Geschichte Männer begehrender Männer in der Weimarer Republik und der NS-Zeit / Stefan Micheler

Erst in den zwanziger Jahren wurde die Vorstellung, anders als die anderen zu sein, im deutschen Sprachraum zur Grundlage der Selbstbilder von Homosexuellen. Aus der Perspektive von Sozialkonstruktivismus und Queer Theory untersucht der Autor juristische, medizinische und politische Diskurse sowie v...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Micheler, Stefan (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Konstanz : UVK-Verlagsgesellschaft, 2005
Series:Konflikte und Kultur 10
Subjects:
Online Access:Rezension
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Details
Summary:Erst in den zwanziger Jahren wurde die Vorstellung, anders als die anderen zu sein, im deutschen Sprachraum zur Grundlage der Selbstbilder von Homosexuellen. Aus der Perspektive von Sozialkonstruktivismus und Queer Theory untersucht der Autor juristische, medizinische und politische Diskurse sowie von Pressetexte und zeitgenössische Lexikaeinträgen die Fremdbilder und die Feindbilder des Homosexuellen in der Weimarer Republik und der NS-Zeit. Von besonderem Interesse ist dabei, wie gesellschaftliche Fremdbilder die Selbstkonzepte Männer begehrender Männer beeinflussten und welche konkreten Auswirkungen die Fremdbilder von Polizisten, Staatsanwälten, Richtern, Gerichtsmedizinern und Sozialarbeitern auf die Strafverfolgung gleichgeschlechtlich Liebender während der NS-Zeit hatten.
Physical Description:483 S. Ill. 22 cm
ISBN:3896697072