Shalom Hamburg : die Hamburger Juden und ihre Synagogen / ein Film von Nicole Rinza. Mitwirkende: Herma Koehn ... Sprecher: Wolfgang Hartmann. Projektleitung: Rita Bake. Landeszentrale für Politische Bildung

Der Film gibt Einblick in Architektur und Geschichte der Hamburger Synagogen sowie das jüdische Leben in der Stadt. Dank moderner Tricktechnik kann der Zuschauer die Bornplatz-Synagoge, die während der Zeit des Nationalsozialismus zerstört wurde, virtuell betreten. Schlomo Schwarzschild erzählt, wie...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Landeszentrale für Politische Bildung (Autre)
Autres auteurs:Rinza, Nicole (Autre)
Bake, Rita (Autre)
Koehn, Herma (Interprète)
Hartmann, Wolfgang (Interprète)
Format: DVD
Langue:German
Publié:Hamburg : Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Bildung und Sport, Amt für Bildung, Landeszentrale für Politische Bildung, 2005
Sujets:
Description
Résumé:Der Film gibt Einblick in Architektur und Geschichte der Hamburger Synagogen sowie das jüdische Leben in der Stadt. Dank moderner Tricktechnik kann der Zuschauer die Bornplatz-Synagoge, die während der Zeit des Nationalsozialismus zerstört wurde, virtuell betreten. Schlomo Schwarzschild erzählt, wie er als Junge ihre Zerstörung miterlebt hat und Kantor Arieh Gelber nimmt die Zuschauer mit in die heutige Synagoge.
Description:Filmbericht, Deutschland 2005
Description matérielle:1 DVD-Video (ca. 37 Min.) farb. 12 cm 1 Begleith. ([4] Bl.)
ISBN:3929728796