
Fußball unterm Hakenkreuz : der DFB zwischen Sport, Politik und Kommerz / Nils Havemann
Fußball war schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts der beliebteste deutsche Volkssport. Er bot sich zur politischen Instrumentalisierung durch die Nationalsozialisten geradezu an: Als Massenveranstaltung konnte er zu Propagandazwecken, zur Durchsetzung des Führerprinzips und zur Ausgrenzung missliebig...
Saved in:
Main Authors: | Havemann, Nils (Author) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2005 |
Edition: | Lizenzausg |
Series: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
519 |
Online Access: | Cover Inhaltsverzeichnis |
Summary: | Fußball war schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts der beliebteste deutsche Volkssport. Er bot sich zur politischen Instrumentalisierung durch die Nationalsozialisten geradezu an: Als Massenveranstaltung konnte er zu Propagandazwecken, zur Durchsetzung des Führerprinzips und zur Ausgrenzung missliebiger Bevölkerungsteile dienen, vor allem der Juden.- Der Historiker Nils Havemann stützt seine Darstellung unter anderem auf eine Vielzahl bislang unbekannter Dokumente. Er beschreibt nicht nur ein zentrales Kapitel aus der Geschichte des DFB. Er zeigt an diesem Beispiel ebenso, mit welchen Mitteln es den Nationalsozialisten gelang, den vordergründig "unpolitischen" Sport zur Stabilisierung des Systems zu missbrauchen - und wie leicht sich viele Menschen verführen ließen |
---|---|
Item Description: | Lizenzausg. des Campus-Verl., Frankfurt/Main |
Physical Description: | 473 S. Ill |
ISBN: | 3893316442 |