Eine Erdbeere für Hitler : Deutschland unterm Hakenkreuz / hrsg. von Carola Stern ...

Die bekannte Journalistin I. Brodersen (vgl. u.a. "Der Kanzler wohnt im Swimmingpool ...": BA 12/01) hat Wissenschaftler (H. v. Hentig, H. Mommsen, H. Vinke), Journalistinnen (C. Stern, H. Lorenz) und Schriftstellerinnen (M. Pressler, U. Wölfel), die z.T. auch Zeitzeugen waren, zusammengeb...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Kolejni autorzy:Stern, Carola (Redaktor)
Brodersen, Ingke (Redaktor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Frankfurt am Main : Fischer, 2005
Wydanie:3. Aufl
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Rezension
Inhaltsverzeichnis
Opis
Streszczenie:Die bekannte Journalistin I. Brodersen (vgl. u.a. "Der Kanzler wohnt im Swimmingpool ...": BA 12/01) hat Wissenschaftler (H. v. Hentig, H. Mommsen, H. Vinke), Journalistinnen (C. Stern, H. Lorenz) und Schriftstellerinnen (M. Pressler, U. Wölfel), die z.T. auch Zeitzeugen waren, zusammengebracht, deren Beiträge über die Entstehung und Herausbildung des NS-Regimes, die Gleichschaltung der "Volksgemeinschaft", die Verfolgung von Juden und Andersdenkenden, den Widerstand, die Kriegserfahrung und die Zeit der Re-Education nach dem 2. Weltkrieg ein Motto eint: gegen das Vergessen! Dabei wird nicht nur an die bekannten Daten und Personen erinnert, sondern es wird auch "Otto Normalverbrauchers" und der "stillen Helden" gedacht. In dieser Mischung wird besonders der heutigen jungen Generation die Dialektik von "Verführung und Gewalt" nahe gebracht und auch die überdauernde Dimension des Themas deutlich gemacht: Wie durch Hass Feindbilder entstehen und welchen Mutes es bedarf, zu widerstehen. Mit Info-Kästchen. - Für Jugendliche ab etwa 12 Jahren und Erwachsene, gern auch im schulischen Kontext empfohlen
Opis fizyczny:249 S. Ill 25 cm
ISBN:3100096460