Das barrierefreie Museum : Theorie und Praxis einer besseren Zugänglichkeit ; ein Handbuch / Patrick S. Föhl; Stefanie Erdrich ... (Hg.)

Das barrierefreie Museum - dieses Thema gewinnt in der deutschen und europäischen Museumslandschaft zunehmend an Bedeutung. Indem sich Museen vermehrt auf die Bedürfnisse älterer und behinderter Museumsbesucher einstellen, tragen sie in wachsendem Maße ihrem bildungspolitischen und gesellschaftliche...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Landschaftsverband Rheinland (BerichterstatterIn)
Weitere Verfasser:Föhl, Patrick S. (HerausgeberIn)
Erdrich, Stefanie (BerichterstatterIn)
John, Hartmut (BerichterstatterIn)
Maass, Karin (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Bielefeld : transcript-Verl, [2007]
Schriftenreihe:Publikationen der Abteilung Museumsberatung / Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Archiv- und Museumsamt 24
Kultur- und Museumsmanagement
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
http://d-nb.info/982309279/04 Inhaltsverzeichnis
Details
Zusammenfassung:Das barrierefreie Museum - dieses Thema gewinnt in der deutschen und europäischen Museumslandschaft zunehmend an Bedeutung. Indem sich Museen vermehrt auf die Bedürfnisse älterer und behinderter Museumsbesucher einstellen, tragen sie in wachsendem Maße ihrem bildungspolitischen und gesellschaftlichem Auftrag Rechnung. Dieses Buch stellt die unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in Museen vor und präsentiert ausgewählte nationale sowie internationale Beispiele, in denen große wie kleine Museen erfolgreich Wege zur Barrierefreiheit beschritten haben. Das Buch enthält darüber hinaus ausführliche Servicebeiträge, in denen von Informationen über die rechtlichen Rahmenbedingungen, über das Marketing bis hin zur Finanzierung das Thema der barrierefreien Museumsgestaltung mit seinen vielfältigen Facetten praxisnah dargestellt wird.
Beschreibung:Literaturangaben
Beschreibung:516 Seiten Illustrationen 23 cm, 693 gr
ISBN:9783899425765
3899425766