Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Erinnerungskultur 2.0
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Erinnerungskultur 2.0 : kommemorative Kommunikation in digitalen Medien ; [Basis für den vorliegenden Band bildet die im November 2006 veranstaltete Tagung ... an der Justus-Liebig-Universität Gießen]

Erinnerungskultur 2.0 : kommemorative Kommunikation in digitalen Medien ; [Basis für den vorliegenden Band bildet die im November 2006 veranstaltete Tagung ... an der Justus-Liebig-Universität Gießen] / Erik Meyer (Hg.). Mit einer Einl. von Claus Leggewie

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Meyer, Erik (HerausgeberIn)
Leggewie, Claus (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl, 2009
Schriftenreihe:Interaktiva 6
Schlagworte:
Web < 2.0>
World Wide Web
WWW
Kommunikation
Wissenschaftskommunikation
Erinnerung
Geschichtsbewußtsein
Gedenkkultur
E-Learning
Medien
Wikipedia
Kollektives Gedächtnis
Geschichtsbewusstsein
Neue Medien
Kongress
Gießen <2006>
Aufsatzsammlung
Konferenzschrift > 2006 > Gießen
Inhalte/Bestandteile:5 Datensätze
Internet:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
  • Exemplare
  • Details
  • Inhalte/Bestandteile
  • weitere Exemplare
1. Erinnerungskultur 2.0? : zur Transformation kommemorativer Kommunikation in digitalen, interaktiven Medien
2. Der Zweite Weltkrieg im Computerspiel : Ego-Shooter als Geschichtsdarstellung zwischen Remediation und Immersion
3. "Seriöse Information" oder "schöne Bilder"? : kommemorative Kommunikation aus der Perspektive der Anbieter
4. Die Lehre vom Luftkrieg : E-Learning und die Mediatisierung von Zeitzeugenschaft
5. Erinnerungskultur im immateriellen Raum : Potenziale digitaler Technologien für die Erinnerung an zerstörte Synagogen

Ähnliche Einträge

  • Erinnerungskultur 2.0 : kommemorative Kommunikation in digitalen Medien ; [Basis für den vorliegenden Band bildet die im November 2006 veranstaltete Tagung ... an der Justus-Liebig-Universität Gießen]
    Veröffentlicht: (2009)
  • Erinnerungskultur 2.0 : kommemorative Kommunikation in digitalen Medien ; [Basis für den vorliegenden Band bildet die im November 2006 veranstaltete Tagung ... an der Justus-Liebig-Universität Gießen]
    Veröffentlicht: (2009)
  • Erinnerungskultur 2.0 : kommemorative Kommunikation in digitalen Medien ; [Basis für den vorliegenden Band bildet die im November 2006 veranstaltete Tagung ... an der Justus-Liebig-Universität Gießen]
    Veröffentlicht: (2009)
  • Neonazis im Web 2.0 : Erscheinungsformen und Gegenstraegien
    Veröffentlicht: (2010)
  • Web 2.0 : Werkzeugkasten einer neuen Generation
    von: Kerber, Uli
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......