Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Erinnerungskultur 2.0
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Erinnerungskultur 2.0 : kommemorative Kommunikation in digitalen Medien ; [Basis für den vorliegenden Band bildet die im November 2006 veranstaltete Tagung ... an der Justus-Liebig-Universität Gießen]

Erinnerungskultur 2.0 : kommemorative Kommunikation in digitalen Medien ; [Basis für den vorliegenden Band bildet die im November 2006 veranstaltete Tagung ... an der Justus-Liebig-Universität Gießen] / Erik Meyer (Hg.). Mit einer Einl. von Claus Leggewie

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Meyer, Erik (Éditeur intellectuel)
Leggewie, Claus (Autre)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl, 2009
Collection:Interaktiva 6
Sujets:
Web < 2.0>
World Wide Web
WWW
Kommunikation
Wissenschaftskommunikation
Erinnerung
Geschichtsbewußtsein
Gedenkkultur
E-Learning
Medien
Wikipedia
Kollektives Gedächtnis
Geschichtsbewusstsein
Neue Medien
Kongress
Gießen <2006>
Aufsatzsammlung
Konferenzschrift > 2006 > Gießen
Contenu:5 notices
Accès en ligne:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
  • Exemplaires
  • Description
  • Contenu
  • Holdings at Other Libraries
1. Erinnerungskultur 2.0? : zur Transformation kommemorativer Kommunikation in digitalen, interaktiven Medien
2. Der Zweite Weltkrieg im Computerspiel : Ego-Shooter als Geschichtsdarstellung zwischen Remediation und Immersion
3. "Seriöse Information" oder "schöne Bilder"? : kommemorative Kommunikation aus der Perspektive der Anbieter
4. Die Lehre vom Luftkrieg : E-Learning und die Mediatisierung von Zeitzeugenschaft
5. Erinnerungskultur im immateriellen Raum : Potenziale digitaler Technologien für die Erinnerung an zerstörte Synagogen

Documents similaires

  • Erinnerungskultur 2.0 : kommemorative Kommunikation in digitalen Medien ; [Basis für den vorliegenden Band bildet die im November 2006 veranstaltete Tagung ... an der Justus-Liebig-Universität Gießen]
    Publié: (2009)
  • Erinnerungskultur 2.0 : kommemorative Kommunikation in digitalen Medien ; [Basis für den vorliegenden Band bildet die im November 2006 veranstaltete Tagung ... an der Justus-Liebig-Universität Gießen]
    Publié: (2009)
  • Erinnerungskultur 2.0 : kommemorative Kommunikation in digitalen Medien ; [Basis für den vorliegenden Band bildet die im November 2006 veranstaltete Tagung ... an der Justus-Liebig-Universität Gießen]
    Publié: (2009)
  • Neonazis im Web 2.0 : Erscheinungsformen und Gegenstraegien
    Publié: (2010)
  • Web 2.0 : Werkzeugkasten einer neuen Generation
    par: Kerber, Uli
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...