Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Vom Ius ad bellum zum Verbrech...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Vom Ius ad bellum zum Verbrechen gegen den Frieden : die völker- und staatsrechtliche "Bewältigung" des Krieges

Vom Ius ad bellum zum Verbrechen gegen den Frieden : die völker- und staatsrechtliche "Bewältigung" des Krieges / Otmar Jung

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Lernen aus dem Krieg? (1992), S. 262-280 year:1992 pages:262-280
Main Authors:Jung, Otmar (Author)
Format: Article
Published:1992
Subjects:
Kriegsrecht
Völkerrecht
Kriegsverbrechen
Kriegsverhütung/Konfliktverhütung
Völkerbund
Internationale Schiedsgerichtsbarkeit/Schiedsgerichtsbarkeit
Briand-Kellogg-Pakt
UNO/Vereinte Nationen/United Nations Organization
Nürnberger Prozesse
Verfassungsrecht
law of war
international law
war crimes
prevention of war/conflict prevention
League of Nations
international arbitration/arbitration
Briand-Kellogg-Pact
UN/United Nations
Nuremberg Trials
constitutional law
  • Holdings
  • Details
Library
Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)

Similar Items

  • Abrüstung und Sicherheit
    Published: (1932)
  • Die Herausforderung der Männer des Friedens oder der Briand-Kellogg-Vertrag
    by: Lemay, Benoît
    Published: (2001)
  • Materialien zum Kriegsächtungspakt
    Published: (1929)
  • Der Briand-Kellogg-Pakt von 1928 : der "Verzicht auf den Krieg als Mittel nationaler Politik" im völkerrechtlichen Denken der Zwischenkriegszeit
    by: Roscher, Bernhard
    Published: (2004)
  • Der Briand-Kellogg-Pakt von 1928 - Machtpolitik oder Friedensstreben?
    by: Buchheit, Eva
    Published: (1998)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...