
Geschichtspolitik und kollektives Gedächtnis : Erinnerungskulturen in Theorie und Praxis / Harald Schmid (Hg.)
Gespeichert in:
Körperschaften: | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (VeranstalterIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Schmid, Harald (HerausgeberIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Göttingen : V&R Unipress, [2009] © 2009 |
Schriftenreihe: | Formen der Erinnerung
41 |
Schlagworte: | |
Inhalte/Bestandteile: | 5 Datensätze |
Internet: | Inhaltsverzeichnis |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Geschichtspolitik und kollektives Gedächtnis : Erinnerungskulturen in Theorie und Praxis | Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
Geschichtspolitik und kollektives Gedächtnis : Erinnerungskulturen in Theorie und Praxis | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Geschichtspolitik und kollektives Gedächtnis : Erinnerungskulturen in Theorie und Praxis | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Geschichtspolitik und kollektives Gedächtnis : Erinnerungskulturen in Theorie und Praxis | Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin) |
Geschichtspolitik und kollektives Gedächtnis : Erinnerungskulturen in Theorie und Praxis | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |