NS-Täterschaft und Geschlecht : der erste britische Ravensbrück-Prozess 1946/47 in Hamburg / Anette Kretzer

Der erste Hamburger Ravensbrück-Prozess gehört zu den großen, jedoch wenig erforschten west-allierten KZ-Prozessen der unmittelbaren Nachkriegszeit. Angeklagt waren sieben Frauen und neun Männer des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück. Die Studie untersucht die Funktion und Wirkung der Kategorie...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Kretzer, Anette (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Metropol-Verl, 2009
Sujets:
NS
KZ
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Book review (H-Net)
Rezension
Description
Résumé:Der erste Hamburger Ravensbrück-Prozess gehört zu den großen, jedoch wenig erforschten west-allierten KZ-Prozessen der unmittelbaren Nachkriegszeit. Angeklagt waren sieben Frauen und neun Männer des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück. Die Studie untersucht die Funktion und Wirkung der Kategorie Geschlecht zwischen krimineller Schuld und Deutungsmustern von NS-Täterschaft. Im Mittelpunkt steht das Wechselverhältnis zwischen strafrechtlicher Rekonstruktion und gesellschaftlicher Repräsentation. Analysiert wird das Entstehen bestialisierender oder viktimisierender Geschlechterbilder vor Gericht und deren entkonkretisierende und entpolitisierende Entfaltung im bundesdeutschen NS-Verbrecherdiskurs. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)
Description:Literaturverz. S. 429 - 474
Description matérielle:478 S. graph. Darst. 24 cm
ISBN:9783940938176