Das Buch gegen Nazis : Rechtsextremismus - was man wissen muss und wie man sich wehren kann / Holger Kulick; Toralf Staud (Hrsg.)

Entstanden aus der Zusammenarbeit der Wochenzeitung "Die Zeit" und der Bundeszentrale für politische Bildung, gibt das Buch eine knappen Überblick über den Rechtsextremismus. Im 1. Teil wird in kurzen Aufsätzen oder Interviews sehr knapp Wissen über den Rechtsextremismus vermittelt. Ein 2....

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Kulick, Holger (Auteur)
Autres auteurs:Staud, Toralf (Autre)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2009
Édition:1. Aufl
Collection:KiWi paperback 1130
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Entstanden aus der Zusammenarbeit der Wochenzeitung "Die Zeit" und der Bundeszentrale für politische Bildung, gibt das Buch eine knappen Überblick über den Rechtsextremismus. Im 1. Teil wird in kurzen Aufsätzen oder Interviews sehr knapp Wissen über den Rechtsextremismus vermittelt. Ein 2. Teil stellt beispielhaft Initiativen und Handlungsmöglichkeiten vor, zeigt, wie man Initiativen in Gang bringt und was rechtlich zu beachten ist. Ein 3. Teil klärt auf über Symbole und Dresscodes. An Ende jeden Artikels finden sich Literatur und/oder Internetadressen zur Vertiefung. Bei aller Kürze vermittelt das Buch solide Information. Es eignet sich durch die klare Gliederung und das Register gut zum Nachschlagen. Wertvoll für die Arbeit in der eigenen Gemeinde ist der Teil "Handeln": Hier werden praktische Fragen behandelt und Tipps gegeben. Das "Lern- und Arbeitsbuch gegen Rechtsextremismus" (BA 6/08) oder "Tut was!" (BA 8/01) behandelten vorrangig die pädagogische Arbeit, für dieses Buch mit seinem Schwerpunkt auf der politischen Arbeit gibt es keinen aktuellen Vergleichstitel. (1)
Description matérielle:303 S. Ill
ISBN:9783462041606