Bergen-Belsen : Tagebuch eines Jugendlichen ; 11.7.1944 - 30.3.1945 / Arieh Koretz. Aus dem Hebr. von Gerda Steinfeld

1943 wird Koretz, Sohn des Oberrabbiners von Saloniki, zusammen mit seiner Familie in das KZ Bergen-Belsen deportiert. Über acht Monate, bis kurz vor der Befreiung, hält der 16-Jährige fast täglich in seinem Tagebuch den Lageralltag fest

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Ḳorets, Aryeh (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Steinfeld, Gerda (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Hebräisch
Veröffentlicht:Göttingen : Wallstein, 2011
Schriftenreihe:Bergen-Belsen / Berichte und Zeugnisse 1
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Bergen-Belsen - Tagebuch eines Jugendlichen, 11.7.1944 - 30.3.1945 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Bergen-Belsen : Tagebuch eines Jugendlichen 11.07.1944 - 30.03.1945 The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Bergen-Belsen : Tagebuch eines Jugendlichen 11.7.1944 - 30.3.1945 Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Bergen-Belsen : Tagebuch eines Jugendlichen 11.7.1944 - 30.3.1945 Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Bergen-Belsen : Tagebuch eines Jugendlichen 11.7.1944 - 30.3.1945. Aus dem Hebr. von Gerda Steinfeld Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Bergen-Belsen : Tagebuch eines Jugendlichen ; 11.7.1944 - 30.3.1945 Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Bergen-Belsen : Tagebuch eines Jugendlichen ; 11.7.1944 - 30.3.1945 Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Bergen-Belsen : Tagebuch eines Jugendlichen ; 11.7.1944 - 30.3.1945 Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Bergen-Belsen : Tagebuch eines Jugendlichen ; 11.7.1944 - 30.3.1945 Topographie des Terrors (Berlin)
Bergen-Belsen : Tagebuch eines Jugendlichen ; 11.7.1944 - 30.3.1945 KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Der deutsche Sozialstaat : Entfaltung und Gefährdung seit 1945 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Der deutsche Sozialstaat : Entfaltung und Gefährdung seit 1945 Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)