23 000 Namen gegen das Vergessen / AJZ Dessau

Jugendliche aus Deutschland verlasen am 1./2.August 2004 die 23.000 Namen der nach Auschwitz deportierten Sinti und Roma. Sechzig Jahre zuvor waren die letzten ca.3.000 Sinti und Roma, die sich noch im Lagerabschnitt BIIe in Auschwitz-Birkenau befanden, in der Nacht vom 2. zum 3. August 1944 in die...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Alternatives Jugendzentrum e.V. Dessau (Autre)
Format: DVD
Langue:German
Publié:Dessau, 2004
Sujets: