Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Sportler im "Jahrhundert der L...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Sportler im "Jahrhundert der Lager" : Profiteure, Widerständler und Opfer

Sportler im "Jahrhundert der Lager" : Profiteure, Widerständler und Opfer / Diethelm Blecking; Lorenz Peiffer (Hrsg.)

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Blecking, Diethelm (Editor)
Peiffer, Lorenz (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Göttingen : Verl. Die Werkstatt, 2012
Subjects:
Athletes > Germany > Biography > Congresses
Athletes > Soviet Union > Biography > Congresses
National socialism and sports > Congresses
Socialism and sports > Congresses > Congresses
Sports > Germany > History > 20th century > Congresses
Sports > Soviet Union > History > 20th century > Congresses
Sportgeschichte
Sportler
NS
Konzentrationslager
KZ
Opfer
Widerstand
Karriere
Profiteur
Judentum
Holocaust
Shoah
Nationalsozialismus
Kommunismus
Rassismus
politische Verfolgung , Niffka
Trollmann
Tull Harder
Germany > History > 20th century > Congresses
Soviet Union > History > 20th century > Congresses
Biografie
Aufsatzsammlung
Contents/pieces:46 records
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension
Rezension
  • Holdings
  • Details
  • Contents/pieces
  • Holdings at Other Libraries
1. Eugeniusz Lokajski "Brok" (1908-1944) : Olympiateilnehmer und Dokumentarist des Warschauer Aufstands
2. Brontislaw Czech (1908-1944) : Olympionike und Auschwitz-Häftling Nummer 349
3. Werner Seelenbinder : zwischen Olympia 1936 und Widerstand
4. Der "Unglücksfall" des Hauptmanns Wolfgang Fürstner : ein Lehrstück zum Janusgesicht der Olympischen Spiele von 1936
5. Hauptmann Wilm Hosenfeld : über den Rettungswiderstand eines Sportoffiziers der Wehrmacht in Warschau (1940-1944)
6. "Abschied von Turnverein" : der Abschiedsbrief der Breslauer Turnerin Meta Fuß-Opet
7. Der ewige Stellvertreter : Gustav Adolf "Täve" Schur und die Hall of Fame des deutschen Sports
8. Boxer der Nazis, Retter von Juden : Max Schmeling als politisches Symbol in und nach dem NS-System
9. Von Olympiasiegern zu Reichsfeinden : die Cousins Alfred und Gustav Felix Flatow
10. DFB-Präsident Felix Linnemann : Beteiligter am Völkermord
11. Karl Bühren : Arbeitersportler zwischen Nationalsozialismus und Stalinismus
12. Salamo Arouch : der jüdische Boxer, der in Auschwitz siegte und überlebte
13. Italiens jüngster Meistermacher : über Arpád Weisz, den ungarisch-jüdischen Fußballspieler und -trainer
14. Erinnern und Vergessen, Vergessen und Erinnern : vom Umgang der Deutschen mit Asbjørn Halvorsen
15. Attila Petschauer : ein olympischer Sieger während des Holocaust
16. Trainer Emanuel Schaffer und die israelische Aufarbeitung der Geschichte
17. Aufrecht im Sattel : Wolfgang Lötzsch
18. "Young" Perez : ein Boxweltmeister in Auschwitz
19. Der Bankier des Testaccio : Renato Sacerdoti - Präsident des AS Rom
20. Rudi Hiden : eine Karriere zwischen Wiener Kaffeehäusern, Pariser Bars und deutschen Gefängnissen
21. Ein Visionär : der jüdische Präsident des FC Bayern München - Kurt Landauer
22. Die Boxer und der Tod : das Beispiel Szapsel Rotholc
23. Die Béla Guttmann Story, eine exemplarische Migrationsgeschichte : ein Football Brain im Short Century$HDetlev Claussen
24. Walther Bensemann : der jüdische Fußball-Idealist
25. Gretel Bergmann - "Spielball" der Nazis
26. Die Fußballbrüder Starostin : Berias Opfer im GULAG
27. "Wir boykottieren nicht Olympia, sondern Berlin" : drei jüdische Schwimmerinnen schreiben Geschichte
28. Berliner Polizeisportlerinnen trotzen der NS-Rassenpolitik
29. Johann Trollmann : der erschlagene Boxer
30. Das Jahrhundert der Verwirklichung totalitärer Utopien und der Lager
31. NS-Karrieren : das "Netzwerk Krümmel"
32. Der Grenzgänger : über den schlesischen Fußballer Ernst Willimowski
33. Julius Hirsch : der ermordete Nationalspieler
34. Paul Mahrer : der Nationalspieler, der Theresienstadt überlebte
35. Der mysteriöse Tod des Lutz Eigendorf
36. Manfred Ewald - ich war der Sport?
37. Ritter von Halt : eine Karriere zwischen IOC und Freundeskreis der SS
38. Die Karrieren des Olympiasiegers Gerhard Stöck
39. Die lange Reise des Fußballdoktors Emanuel "Michl" Schwarz
40. Fritz Szepan : Fußball-Idol und Nutznießer des NS-Regimes
41. Tull Harder : Fußball-Nationalspieler und Lagerkommandant
42. Konrad Henlein : vom Turnlehrer zum NSDAP-Gauleiter und Reichsstatthalter
43. Selbsttötungen jüdischer Sportler im Nationalsozialismus
44. Janusz Kusociński : vom Olympiasieger zum Widerstandskämpfer
45. Stanislaw Marusarz : polnische Skilegende und Widerstandskämpfer
46. "Sportverräter" zwischen Ost und West

Similar Items

  • Sportler im "Jahrhundert der Lager" : Profiteure, Widerständler und Opfer
    Published: (2012)
  • Sportler im "Jahrhundert der Lager" : Profiteure, Widerständler und Opfer
    Published: (2012)
  • Sportler im "Jahrhundert der Lager" : Profiteure, Widerständler und Opfer
    Published: (2012)
  • Sportler im "Jahrhundert der Lager" : Profiteure, Widerständler und Opfer
    Published: (2012)
  • Emanzipation durch Muskelkraft : Juden und Sport in Europa
    Published: (2006)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...