Opfernarrative : Konkurrenzen und Deutungskämpfe in Deutschland und im östlichen Europa nach dem Zweiten Weltkrieg / hrsg. von K. Erik Franzen und Martin Schulze-Wessel

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Franzen, K. Erik (HerausgeberIn)
Schulze Wessel, Martin (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München : Oldenbourg, 2012
München, 2012
Schriftenreihe:Veröffentlichungen des Collegium Carolinum Bd. 126
Schriften des Europäischen Netzwerks Erinnerung und Solidarität Bd. 5
Schlagworte:
Internet:https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-19103
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Cover
Titel Bibliothek
Krisen und Krisenbewusstsein in Deutschland und Frankreich in den 1960er Jahren Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Krisen und Krisenbewusstsein in Deutschland und Frankreich in den 1960er Jahren Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Opfernarrative : Konkurrenzen und Deutungskämpfe in Deutschland und im östlichen Europa nach dem Zweiten Weltkrieg Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Schülerinnen und Schüler am Denkmal für die ermordeten Juden Europas : Eine empirisch-rekonstruktive Studie KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)
Schülerinnen und Schüler am Denkmal für die ermordeten Juden Europas : eine empirisch-rekonstruktive Studie Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Schülerinnen und Schüler am Denkmal für die ermordeten Juden Europas : eine empirisch-rekonstruktive Studie Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Schülerinnen und Schüler am Denkmal für die ermordeten Juden Europas : eine empirisch-rekonstruktive Studie Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Schülerinnen und Schüler am Denkmal für die ermordeten Juden Europas : eine empirisch-rekonstruktive Studie Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Schülerinnen und Schüler am Denkmal für die ermordeten Juden Europas : eine empirisch-rekonstruktive Studie Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Schülerinnen und Schüler am Denkmal für die ermordeten Juden Europas : eine empirisch-rekonstruktive Studie Topographie des Terrors (Berlin)
Die Erfindung der Zeitgeschichte : Geschichtsschreibung und Journalismus zwischen Aufklärung und Vormärz ; mit einer Edition von 93 Briefen von Friedrich Buchholz an Johann Friedrich Cotta und Johann Georg Cotta 1805 - 1833 Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)