
Abgeschoben in den Tod : die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga ; [eine Ausstellung des Fachbereichs Bildung und Qualifizierung - Projekt Erinnerungskultur, 15. Dezember 2011 bis 27. Januar 2012] / hrsg. von Julia Berlit-Jackstien und Karljosef Kreter
Die Ausstellung.Ausgrenzung und Entrechtung;Kaiserreich und Weimarer Republik : Aufstieg und Assimilierung;Kaiserreich und Weimarer Republik : Erstarkender Antisemitismus;Entrechtung durch Boykott und Gesetze;Die Nürnberger Gesetze;Novemberpogrom 1938;Der "Judenstern";Ghettoisierung in &qu...
Gespeichert in:
Körperschaften: | Hannover (BerichterstatterIn) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Berlit-Jackstien, Julia (BerichterstatterIn) Kreter, Karljosef (BerichterstatterIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Hannover : Hahn, 2011 |
Schriftenreihe: | Schriften zur Erinnerungskultur in Hannover
1 |
Schlagworte: | |
Internet: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext |
Inhaltsangabe |
---|
Die Ausstellung.Ausgrenzung und Entrechtung;Kaiserreich und Weimarer Republik : Aufstieg und Assimilierung;Kaiserreich und Weimarer Republik : Erstarkender Antisemitismus;Entrechtung durch Boykott und Gesetze;Die Nürnberger Gesetze;Novemberpogrom 1938;Der "Judenstern";Ghettoisierung in "Judenhäusern";Beraubung und Enteignung ;Die Täter;Viele Beteiligte;Einwohner-Polizei;Die Anfänge des Ghettos von Riga;Transportlisten und Listen des Finanzamts;Vorbereitung der Deportation;Das "Reichsjudenghetto" ;Deportation und Tod;Sammelstelle Ahlem;Bahnhof Fischerhof;Fahrt nach Riga und Ankunft im Ghetto;Ghettoalltag;Überleben im Ghetto;KZ Kaiserwald;Schließung des Ghettos und des KZ Kaiserwald;Übersicht : Deportationen aus Hannover ;Biografien;Familie Pels;Gerd Landsberg;Familie Fürst;Familie Rosenbaum;Familie Gerhard Berkowitz;Norbert Kronenberg;Familie Becher;Familie Kleeberg;Familie Samuel;Familie Blankenberg/Arensberg;Hilde Schneider;Marga Griesbach, geb., Steinhardt, und ihre Familie ;Erinnerungskultur;Nach der Befreiung;Verein Memoriam;Mahnmal Opernplatz;Riga-Komitee;Lettische Aspekte;Gedenkorte in Riga;Lettland : Hannover;Warum erinnern?Fachliche Zugänge.Ausgewählte Sachaspekte;Die Deportation von Hannover nach Riga am 15.12.1941 : ein Überblick Peter Schulze;Chronologie einer Ausweisung : zur Rolle der jüdischen Gemeindevertretung bei der Ghettoisierung der hannoverschen Juden I |