Abgeschoben in den Tod : die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga ; [eine Ausstellung des Fachbereichs Bildung und Qualifizierung - Projekt Erinnerungskultur, 15. Dezember 2011 bis 27. Januar 2012] / hrsg. von Julia Berlit-Jackstien und Karljosef Kreter

Die Ausstellung.Ausgrenzung und Entrechtung;Kaiserreich und Weimarer Republik : Aufstieg und Assimilierung;Kaiserreich und Weimarer Republik : Erstarkender Antisemitismus;Entrechtung durch Boykott und Gesetze;Die Nürnberger Gesetze;Novemberpogrom 1938;Der "Judenstern";Ghettoisierung in &qu...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Corporate Authors:Hannover (Other)
Outros Autores:Berlit-Jackstien, Julia (Other)
Kreter, Karljosef (Other)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Hannover : Hahn, 2011
Colecção:Schriften zur Erinnerungskultur in Hannover 1
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Título Fonte
Abgeschoben in den Tod : Die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga NS Documentation Centre (Cologne)
Abgeschoben in den Tod : die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga Centrum Judaicum Foundation (Berlin)
Abgeschoben in den Tod : Die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Abgeschoben in den Tod : die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga Buchenwald Memorial (Weimar)
Abgeschoben in den Tod : die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga ; [Ausstellungskatalog ; eine Ausstellung des Fachbereichs Bildung und Qualifizierung - Projekt Erinnerungskultur, 15. Dezember 2011 bis 27. Januar 2012] Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Abgeschoben in den Tod : die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga ; [Ausstellungskatalog ; eine Ausstellung des Fachbereichs Bildung und Qualifizierung - Projekt Erinnerungskultur, 15. Dezember 2011 bis 27. Januar 2012] Institute for Contemporary History (Munich)
Abgeschoben in den Tod : Die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga ; [eine Ausstellung des Fachbereichs Bildung und Qualifizierung - Projekt Erinnerungskultur, 15. Dezember 2011 bis 27. Januar 2012 ; Ausstellungskatalog], Mit Beitr. von Julia Berlit-Jackstien, Marlis Buchholz, Hans Harer. Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Abgeschoben in den Tod : die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga ; [eine Ausstellung des Fachbereichs Bildung und Qualifizierung - Projekt Erinnerungskultur, 15. Dezember 2011 bis 27. Januar 2012] Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Abgeschoben in den Tod : die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga ; [eine Ausstellung des Fachbereichs Bildung und Qualifizierung - Projekt Erinnerungskultur, 15. Dezember 2011 bis 27. Januar 2012] Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Abgeschoben in den Tod : die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga German Resistance Memorial Center (Berlin)