Weil der Krieg unsere Seele frisst : wie die blinden Flecken der Vergangenheit bis heute nachwirken / Hilke Lorenz

Als Kinder erlebten sie Luftangriffe, Flucht und den Tod naher Angehöriger. Heute, über sechzig Jahre nach Kriegsende, kehren die Erinnerungen mit Wucht zurück. Auch die Nachkommen sind betroffen. Bestsellerautorin Hilke Lorenz erzählt vom Schmerz, der bis heute in den Familien andauert. „Kriegserle...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Lorenz, Hilke (Autor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Berlin : Ullstein, [2012]
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Descripción
Sumario:Als Kinder erlebten sie Luftangriffe, Flucht und den Tod naher Angehöriger. Heute, über sechzig Jahre nach Kriegsende, kehren die Erinnerungen mit Wucht zurück. Auch die Nachkommen sind betroffen. Bestsellerautorin Hilke Lorenz erzählt vom Schmerz, der bis heute in den Familien andauert. „Kriegserlebnisse wirken tief in die Familien hinein, bis in die Generation der Kinder und Enkel - und sie können zerstörerische Wirkungen entfalten. Die Journalistin Hilke Lorenz erzählt in sieben Einzelporträts von Menschen, die versuchen, der eigenen Geschichte habhaft zu werden und mit ihr Frieden zu schließen... Hilke Lorenz hat nicht als Historikerin oder Psychologin zum Thema geforscht. Die langjährige Zeitungsredakteurin versteht sich als Chronistin bemerkenswerter Lebenswege. "Weil der Krieg unsere Seelen frisst" ist ein engagiertes Sachbuch, kein Fachbuch: persönlich und einfühlsam im Ton, der Bericht einer passionierten Zuhörerin, der es gelingt, für die Geschichten ihrer Gesprächspartner die richtigen Worte zu finden. "Man lebt nur ein Leben - und das nur aus einer Perspektive, der eigenen", schreibt Lorenz. "Sie bestimmt jede Erzählung, die damit vom Zuhörer Vertrauen, Glauben und letztlich Parteilichkeit fordert." Die gewissenhafte Schilderung höchst unterschiedlicher Biografien, die aus dieser Haltung resultiert, macht Lorenz' Buch sehr lesenswert“ (dradio.de)
Descripción Física:212 Seiten Illustrationen 22 cm
ISBN:3550088531
9783550088537