Wegweiser Jugendarbeit gegen Rechtsextremismus : Motive, Praxisbeispiele und Handlungsperspektiven / Stephan Bundschuh ... (Hrsg.)

Es ist die Absicht der Herausgeber, die bisherige Praxis der sozialpädagogischen Jugendarbeit gegen Rechtsextremismus theoretisch zu hinterfragen. Trotz herrschender und oft kurzlebiger "Projektitis" gibt es doch belastbare Erfahrungen, die in die lokale Arbeit einfliessen sollten. Dies de...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors:Bundschuh, Stephan (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2012
Edition:Lizenzausg
Series:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 1245
Contents/pieces:9 records
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsbeschreibung
Details
Summary:Es ist die Absicht der Herausgeber, die bisherige Praxis der sozialpädagogischen Jugendarbeit gegen Rechtsextremismus theoretisch zu hinterfragen. Trotz herrschender und oft kurzlebiger "Projektitis" gibt es doch belastbare Erfahrungen, die in die lokale Arbeit einfliessen sollten. Dies deutlich zu machen leistet dieser Aufsatzband in 4 Schritten: Nach den allgemeinen Aufgaben der Jugendsozialarbeit wird die spezielle Zielgruppe der rechtsextremen Jugendlichen in den Blick genommen, um danach den Ansatz einer "Demokratiepädagogik" zu entwickeln. Abschliessend Berichte aus der Praxis, etwa zu Projekten der Deutschen Jugendfeuerwehr oder der hessischen Sportjugend. Dieser Band sollte den Praktikern von den Bibliotheken gezielt empfohlen werden. (2)
Item Description:Enth. 16 Beitr
Lizenz d. Wochenschau Verl., Schwalbach/Ts
Physical Description:253 S. Ill
ISBN:9783838902456