Kameraden : die Wehrmacht von innen / Felix Römer

17 Millionen »ganz normale Männer« kämpften während des Zweiten Weltkriegs in Hitlers Armee. Erstmals zeigt sie der Historiker Felix Römer nicht als uniforme Masse, sondern als individuelle Einzelne: Wir sehen den Krieg mit den Augen der Soldaten. Zwischen 1942 und 1945 hörte der US-Nachrichtendiens...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Römer, Felix (Author)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2012
Edição:Lizenzausg
Colecção:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1323
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Descrição
Resumo:17 Millionen »ganz normale Männer« kämpften während des Zweiten Weltkriegs in Hitlers Armee. Erstmals zeigt sie der Historiker Felix Römer nicht als uniforme Masse, sondern als individuelle Einzelne: Wir sehen den Krieg mit den Augen der Soldaten. Zwischen 1942 und 1945 hörte der US-Nachrichtendienst im Geheimlager Fort Hunt bei Washington mehrere Tausend deutsche Kriegsgefangene heimlich ab. Zehntausende Abhörprotokolle blieben erhalten, die erst jetzt, nach über sechzig Jahren, entdeckt wurden. Der Historiker Felix Römer hat diesen Aktenbestand als Erster ausgewertet und eröffnet mit seiner Analyse eine völlig neue Sicht auf den Krieg: Unter »Kameraden« erzählen sich die Soldaten ihre Fronterlebnisse, sie prahlen mit »Heldentaten« und schrecklichen Verbrechen. Sie zeigen ihre geheimen Ängste und ihre wahre Haltung zu Hitler. Die dazu überlieferten Biografien machen die Lebensumstände und Handlungsspielräume, das Denken und Handeln des Einzelnen konkret. Mit diesem einzigartigen Material bekommt die uniforme Wehrmacht zum ersten Mal ein individuelles Gesicht. „Ähnlich wie schon Harald Welzer und Sönke Neitzel in ihrem Buch "Soldaten" dokumentiert Felix Römer die Abhörprotokolle, die die US Army von deutschen Kriegsgefangenen erstellt hatte. Erschütternd ist dabei vor allem die Gleichgültigkeit der Wehrmachtssoldaten gegenüber ihren Opfern, die dabei zutage tritt“ (dradio.de)
Descrição do item:Literaturverz. S. 534 -538
Lizenz des Verl. Piper, München
Descrição Física:544 S. Ill
ISBN:9783838903231