Herschel : das Attentat des Herschel Grynszpan am 7. November 1938 und der Beginn des Holocaust / Armin Fuhrer

Verlagsinfo: 7. November 1938. Der 17-jährige Jude Herschel Grynszpan (gebürtig aus Hannover) schiesst in der deutschen Botschaft in Paris auf den Legationssekretär Ernst vom Rath. Als dieser am 9. November 1938 stirbt, gibt Hitler den Startschuss zur Reichspogromnacht. Die Nationalsozialisten behau...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Fuhrer, Armin (Autor)
Otros Autores:Grynszpan, Herschel (Nombre asociado)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Berlin : Berlin-Story-Verl, 2013
Edición:1. Aufl
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Descripción
Sumario:Verlagsinfo: 7. November 1938. Der 17-jährige Jude Herschel Grynszpan (gebürtig aus Hannover) schiesst in der deutschen Botschaft in Paris auf den Legationssekretär Ernst vom Rath. Als dieser am 9. November 1938 stirbt, gibt Hitler den Startschuss zur Reichspogromnacht. Die Nationalsozialisten behaupten, hinter der Tat stehe das "internationale Judentum" und das Dritte Reich müsse sich dagegen wehren. Seitdem ranken sich Mythen und Legenden um den Täter und sein Opfer. Armin Fuhrer hat zahlreiche Dokumente gesichtet, darunter erstmals etliche bislang gesperrte Unterlagen. 'Herschel' ist die erste seriöse Untersuchung des Falls. Es gibt neue Antworten auf alte Fragen - und neue Antworten auf neue Fragen. Nicht zuletzt bietet es die tragische Geschichte zweier junger Männer, die zwischen die Fronten der grossen Weltpolitik gerieten
Notas:Literaturverz. S. 351 - 356
Descripción Física:365 S. Ill., Kt. 21 cm
ISBN:9783863681012