Das Lager im Dorf lassen : das KZ Neuengamme in der lokalen Erinnerung / Gesa Anne Trojan

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Trojan, Gesa Anne (Author)
Format: Book
Language:German
Published:München ; Hamburg : Dölling und Galitz, 2014
Edition:1. Aufl
Series:Hamburger Zeitspuren 10
Subjects:
Online Access:Book review (H-Net)
Inhaltstext
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Table of Contents
EinleitungForschung und GrundlagenForschungsstand : Konzentrationslager und AnwohnerTheoretische Grundlagen : Gedächtnis und ErinnerungGedächtnis und Erinnerung : Verständnis der beiden Begriffe in dieser ArbeitKategorien des kollektiven GedächtnissesOral History als MethodeQuellen : Beschreibung des Samples und Reflexion der eigenen RolleTopographie des untersuchten FeldesDas Dorf NeuengammeDas Konzentrationslager NeuengammeFallanalyse : das Konzentrationslager Neuengamme in der lokalen ErinnerungHistorische Erinnerungsfiguren : Erinnerungen an das Konzentrationslager in den Erzählungen der Befragten Erinnerungen an den Ausbau des Flusses Dove ElbeErinnerungen an HäftlingstransporteErinnerungen an den geographischen Ort des KonzentrationslagersZwischenfazitTransgenerationale Weitergabe von Erinnerungen an das Konzentrationslager NeuengammeDer Begriff "transgenerationale Weitergabe"Transgenerationale Weitergabe von Erinnerungen an das Konzentrationslager bei den BefragtenZwei Fallbeispiele für transgenerationale Weitergabe von Erinnerungen an das Konzentrationslager im familiären RahmenZwischenfazitÖffentliches Gedenken und lokale Erinnerung an das Konzentrationslager NeuengammeVergangenheitspolitik auf drei Ebenen : national, regional und lokalZusammenwirken von öffentlichem Gedenken und lokaler Erinnerung am Beispiel des "Skandals" um die Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Neuengamme im Klinkerwerk des ehemaligen Konzentrationslagers im März 1995ZwischenfazitFazitAnmerkungenTexte des Audioguide der KZ-Gedenkstätte NeuengammeInterviewpartner und InterviewpartnerinnenLiteraturverzeichnisAbbildungsnachweis.