West- und Nordeuropa Juni 1942 - 1945 / bearbeitet von Katja Happe, Barbara Lambauer und Clemens Maier-Wolthausen ; Mitarbeit: Maja Peters

Verlagsinfo: Im Sommer 1942 begannen die deutschen Besatzer mit der systematischen Deportation der Juden aus West- und Nordeuropa. Anfangs gaben sie vor, nur bestimmte Gruppen zum „Arbeitseinsatz“ heranziehen zu wollen und hofften, sich auf diese Weise die Mitarbeit der einheimischen Verwaltung in d...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Happe, Katja (Éditeur intellectuel)
Heim, Susanne (Éditeur intellectuel)
Lambauer, Barbara (Éditeur intellectuel)
Maier-Wolthausen, Clemens (Éditeur intellectuel)
Peters, Maja (Collaborateur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin ; München ; Boston : de Gruyter Oldenbourg, [2015]
© 2015
Collection:Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945 Band 12
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltstext
Rezension (FAZ)
Inhaltsverzeichnis
Titre Bibliothèque
Das Ende des eigenständigen Lübecker Staates im Jahre 1937 : Vorgeschichte, Ablauf und Folgen einer stadtgeschichtlichen Zäsur ; [... fand am 31. März 2012 ... ein öffentliches Kolloquium "1937: vom Staat zur Stadt. Das Ende eines eigenständigen Lübecker Staates" statt] Institute for Contemporary History (Munich)
Das Ende des eigenständigen Lübecker Staates im Jahre 1937 : Vorgeschichte, Ablauf und Folgen einer stadtgeschichtlichen Zäsur ; [anläßlich des 75. Jahrestages dieses Ereignisses fand am 31. März 2012 im Audienzsaal des Rathauses ein öffentliches Kolloquium "1937: vom Staat zur Stadt. Das Ende eines eigenständigen Lübecker Staates" statt] Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945 : Bd. 12: West- und Nordeuropa Juni 1942 - 1945 Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945 : Bd. 12: West- und Nordeuropa Juni 1942 - 1945 Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945 : West- und Nordeuropa Juni 1942 - 1945 German Resistance Research Council 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945 ; Bd. 12 : West- und Nordeuropa Juni 1942 - 1945 Buchenwald Memorial (Weimar)
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945 ; Bd. 12 : West- und Nordeuropa Juni 1942 - 1945 Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Bd. 12: West- und Nordeuropa Juni 1942-1945 Aktives Museum (Berlin)
West- und Nordeuropa 1942 - Juni 1945. (=Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945, Bd. 12) Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen)
West- und Nordeuropa Juni 1942 - 1945 Topography of Terror (Berlin)
West- und Nordeuropa Juni 1942 - 1945 Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)
West- und Nordeuropa, Juni 1942 - 1945 Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)